Qualitätsbeauftragter im Qualitätsmanagement für Pflegeeinrichtungen
Die Teilnehmer sollen anhand einer Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnisse den Nachweis erbringen, dass sie schon zwei Jahre Berufserfahrung im Pflegebereich gemacht haben. Eine gesundheitliche, geistige und psychische Eignung werden zur erfolgreichen Bewältigung der Weiterbildung vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Diese praxisorientierte Weiterbildung vermittelt wichtige Sozial-, Fach- und Handlungskompetenzen für die Berufstätigkeit im Bereich der medizinischen Verwaltung. Besonders geeignet für Pflegekräfte die mindestens zwei Jahre Berufserfahrung haben.
Zugangsvoraussetzung:
Die Teilnehmer sollen anhand einer Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnisse den Nachweis erbringen, dass sie schon zwei Jahre Berufserfahrung im Pflegebereich gemacht haben. Eine gesundheitliche, geistige und psychische Eignung werden zur erfolgreichen Bewältigung der Weiterbildung vorausgesetzt.
Kursinhalte:
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Modelle und Konzepte der Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung
- Qualitätsmanagementmethoden und –werkzeuge
- Veränderungsprozesse
- Kommunikation
- Beschwerdemanagement
Beratungstermin vereinbaren
Zögern Sie nicht! Kontaktieren Sie uns, zusammen gestalten wir Ihre Zukunft!
ANSPRECHPARTNER
Frau Songül Ataman / Frau Ute Groß
Email: info@bildungsakademie-berlin.de
Tel.: 030 / 610 740 44