Maßnahmetitel | Maßnahmenummer | Gesamt UE | Zeitlicher Umfang | mind. UE pro Woche |
Intensive ganzheitliche Betreuung bei individuellen Problemlagen | 962-9007-24 | 192 | 32 Wochen | 6 UE pro Woche |
Maßnahmenziel: § 16k SGB II
Ziel der ganzheitlichen Betreuung ist der Aufbau (und in der Folge die Stabilisierung) der Beschäftigungsfähigkeit von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB). Unter ganzheitlicher Betreuung werden Methoden verstanden, welche die Einschätzung und Entwicklung persönlicher Kompetenzen und Perspektiven über Anregungen zur Selbstreflexion bis hin zur Überwindung von Handlungsbedarfen umfasst. Ganzheitliche Betreuung im Sinne des § 16k SGB II bedeutet, dass an besonderen, individuellen Problemlagen gearbeitet wird, die sich auf die Beschäftigungsfähigkeit auswirken. Das Besondere an dieser Maßnahme ist, dass die gesamte Lebenssituation des zu Betreuenden betrachtet wird und nicht nur arbeitsmarktrelevante Aspekte.
Maßnahmenziel:
§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
Maßnahmetitel | Maßnahmenr. | Gesamt UE | Zeitlicher Umfang | mind. UE pro Woche |
Jobcoaching | 962-110-23 | 80 | 8 Wochen | 10 UE pro Woche |
Jobcoaching | 962-110-23 | 80 | 8 Wochen | 10 UE pro Woche |
Coaching und Begleitung für Jugendliche | beantragt | 50 | 5 Wochen | 10 UE pro Woche |
Basis Sozialcoaching | 962-191-2024 | 48 | 12 Wochen | 4 UE pro Woche |
Erweitertes Sozialcoaching | 962-231-24 | 96 | 24 Wochen | 4 UE pro Woche |
Intensives Sozial Coaching | 962-215-24 | 108 | 18 Wochen | 6 UE pro Woche |
Basis Interkulturelles Coaching | beantragt | 132 | 22 Wochen | 6 UE pro Woche |
Intensives Interkulturelles Coaching | beantragt | 144 | 24 Wochen | 6 UE pro Woche |
Jobcoaching zur Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme | beantragt | 48 | 12 Wochen | 4 UE pro Woche |
Gruppencoaching | beantragt | 96 | 8 Wochen | 12 UE pro Woche |
Gruppencoaching und Begleitung für Jugendliche | beantragt | 100 | 10 Wochen | 10 UE pro Woche |
Coaching
Wir bieten individuelles Einzelcoaching an, das an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst worden ist, um ein bestmögliches Resultat zu erzielen.
Das Coaching ist für alle Arbeitssuchende mit oder ohne berufliche Erfahrung zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt geeignet. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach neuen Perspektiven um Sie in die Arbeitswelt optimal zu integrieren.
Gerne unterstützen wir auch geflüchtete Menschen und Arbeitsuchende mit Migrationshintergrund bei Ihrer beruflichen Neuorientierung. Hierfür haben wir im Team mehrsprachige Coaches (arabisch, kurdisch, persisch, türkisch, bulgarisch, englisch).
ANSPRECHPARTNER: S. Ataman
E-Mail: s.ataman@bildungsakademie-berlin.de
Tel.: 030 / 610 740 44